Kretischer Stier

Kretischer Stier
{{Kretischer Stier}}
König Minos* von Kreta hatte seinen Anspruch auf den Thron damit begründet, daß seine Herrschaft gottgewollt sei. Um dies zu beweisen, erklärte er, jedes seiner Gebete werde Erhörung finden. Darauf bat er Poseidon*, dem Meer einen Stier entsteigen zu lassen, als Opfer für den Gott. Der wollte sich nicht kleinlich zeigen und schickte ein weißes Prachtexemplar. Das gefiel dem König so gut, daß er es zu seinen Herden bringen und statt seiner ein weniger attraktives Rindvieh schlachten ließ. Poseidon roch den Braten und rächte sich: Er erregte in seinem Meerstier wahnsinnige Wut, so daß dieser Kreta weithin verwüstete. Alle entsetzten sich vor dem schnaubenden Ungetüm – bis auf die Königin Pasiphae: Die verliebte sich in den Stier und schaffte es mit Hilfe des Daidalos*, ihr Verlangen zu befriedigen. Der Stier blieb auch danach wild, wurde von Herakles* eingefangen, zu Eurystheus* gebracht, wieder laufen gelassen und verwüstete nunmehr das griechische Festland, bis ihn endlich Theseus* erledigte. Da er diese Tat bei Marathon vollbrachte, wird der wild gewordene Stier auch oft als der Marathonische bezeichnet (Apollodor, Bibliothek II 93f.; III 8–11; IV 5f.).

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kretischer Stier — Kretischer Stier,   griechischer Mythos: dem Poseidon heiliger, König Minos gesandter Stier, den der König nicht wie versprochen opferte, sondern seiner Herde einverleibte. Der erzürnte Gott rächte sich, indem er den Stier auf der Insel wüten… …   Universal-Lexikon

  • Kretischer Stier — Kretischer Stier, s.u. Hercules A) g) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kretischer Stier — Kretischer Stier, s. Herakles, S. 184 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kretischer Stier — Herakles mit dem kretischen Stier, attische Vase ca. 480–470 v. Chr., Musée du Louvre, Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Stier (Mythologie) — Minoischer Stier Der Stier in der europäischen Mythologie ist in zweierlei Hinsicht relevant. Zum einen steht er für Zeugungskraft und damit als Zeichen der Fruchtbarkeit. Zum anderen für die allgewaltige Kraft der Drehbewegung des Himmels. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Marathonischer Stier — {{Marathonischer Stier}} ⇒ Kretischer Stier …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Griechische Götter — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythol …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Religion — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythol …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Sagen — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythol …   Deutsch Wikipedia

  • Olympier — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythol …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”